![Der Lächler :]](./images/smilies/bigsmile1.gif)
Der Kupplungsnehmerzylinder (KNZ)
Entwickelt sich anscheinend so langsam zum Sorgenkind

Ich habe nun schon mehrere Anfragen diesbezüglich bekommen
und kann da auch keine Teile, oder eine andere Lösung anbieten.
Er ist mittlerweile nicht mehr bei Suzuki zu bekommen.
Und es gibt auch leider keine andere Möglichkeit als das Original Ersatzteil.
Gebraucht sind die auch fast immer hin.
Und ohne eine Zerlegung ist der Zustand nicht zu beurteilen.
Im Wiki gibt es eine ausführliche Anleitung dafür.
Sobald die Chromschicht des Kolbens sich verabschiedet hat, ist der KNZ auch hin.
Mit polieren ist nicht viel zu machen, ausschleifent bedeutet den Exitus.
Zwischen Zylinder, der aus Aluminium besteht,
und dem verchromten Stahlkolben,
ist das Verschleissmaß 5/100 mm
Sobald das überschritten wird, verkantet sich der Kolben
und hinterlässt Macken im Zylinder.
Dadurch kann der Kolben nicht in seine Ruheposition zurückkehren.
Die Kupplung wird nicht ganz geschlossen
und fängt teilweise an zu rutschen.
Erst nur kurz, aber das führt oft zum Totalausfall der Kupplungsscheiben.
Damit bin auch ich schon einmal liegen geblieben.
Nur eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung lässt den KNZ lange leben.
Auch die Gummimanschette aus der SV 1000 ersetzt die Kontrolle und Wartung
(ausbauen, zerlegen und reinigen)
Ich möchte euch hiermit nur "etwas" sensibilisieren